Frei 9
Wohnungen und Reihenhäuser für ein diverses Publikum

-
Adresse
Am Freihof 7-9
1220 Wien -
Projektdauer
2022-2025
-
Fläche
~ 2300 m2
Frei 9, auch The Liberty genannt, ist ein Wohnkomplex im 22. Wiener Gemeindebezirk auf der östlichen Seite der Donau. Er besteht aus zwei Wohngebäuden, ergänzt durch zwei kompakte Reihenhäuser. Für beide Wohnhäuser haben wir 18 moderne Wohnungen entworfen – mit durchdachten Grundrissen und attraktive Außenbereiche wie Balkone, Terrassen und Gärten. Die Gebäude zeichnen sich durch eine ungewöhnliche Farbgebung aus einer speziellen RAL-Palette aus, die sowohl außen als auch innen zur Anwendung kommt.
Nachhaltigkeit war ein zentrales Anliegen im Planungsprozess. Das Gebäude wurde mit dem ÖGNI-Zertifikat ausgezeichnet, und die Gemeinschaftsbereiche wurden mit wasserdurchlässigen Belägen, überdachten Fahrradabstellplätzen und einer Fläche für Urban Gardening ausgestattet.


Lage
Das Wohnprojekt am Freihof 9 in Wien profitiert von seiner günstigen Lage in der Nähe der U-Bahn-Station Kagraner Platz und bietet einen einfachen Zugang zum gut ausgebauten öffentlichen Verkehrsnetz der Stadt. Zwar liegt es nicht direkt an der Donau, doch die Nähe zum Fluss bringt einen Hauch von Natur in die urbane Umgebung. Mit der U1 gelangt man bequem bis zum bekannten Stephansplatz – und damit direkt ins kulturelle und historische Herz Wiens. Die Lage vereint Stadtleben und Naherholung auf gelungene Weise – ideal für alle, die Wert auf Komfort und Lebensqualität legen.

Von der gemütlichen 1-Zimmer-Wohnung bis zum großzügigen Appartement variieren die Wohnungsgrößen zwischen 33 m2 und 116 m2 und bieten somit Möglichkeiten für jeden Lebensstil.
-
20
2-Zimmer-Wohnung
-
10
3-Zimmer-Wohnung
-
6
4-Zimmer-Wohnung
-
2
Reihenhäuser

Wohnungen
Für jedes Wohnprojekt investieren wir besonders viel Sorgfalt in die Planung der Grundrisse, um funktionale und vielseitige Lebensräume zu schaffen. Von der gemütlichen 1-Zimmer-Wohnung bis zum großzügigen Appartement variieren die Wohnungsgrößen zwischen 33 m2 bis 116 m2 und bieten Platz für jeden Lebensstil. Großzügige Balkone und Terrassen erweitern den Wohnraum nach außen. Besonders hervorzuheben sind die exklusiven Dachgeschosswohnungen mit direktem Zugang zu weitläufigen Dachterrassen. Darüber hinaus wird jede Wohnung so gestaltet, dass sie barrierefrei und flexibel nutzbar ist – für alle Bewohnerinnen und Bewohner.



Werkzeuge
Durch die Nutzung eines 3D-Modells des Gebäudes konnten wir laufende Anpassungen seitens des Auftraggebers und der Baufirma während der Planungs- und Ausführungsphase effizient steuern. Zudem ermöglichte das Modell eine umfassende Kapazitätsanalyse. Mithilfe von Echtzeitdaten und Simulationen optimierten wir die Projektabwicklung – mit positiven Effekten auf Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz.
Nachhaltigkeit
Von der ersten Idee bis zur Umsetzung wurde jeder Aspekt dieses Projekts mit Blick auf die Umwelt geplant – unter Einsatz innovativer Technologien und nachhaltiger Lösungen. Sämtliche Baumaterialien, die während der Bauphase verwendet wurden, wurden vom ÖGNI-Zertifizierungsteam geprüft und freigegeben. Bereits in der Planungsphase haben wir alternative Wohnungsgrundrisse für mögliche zukünftige Umnutzungen vorgesehen. Darüber hinaus wurden verschiedene Analysen durchgeführt, darunter ein Biodiversitäts- sowie Reinigungsfreundlichkeitskonzept.




Fotos: © 3SI Immogroup | JAMJAM